Schulwechsel. Neuer Freundeskreis. Oder das Hobby wechseln: Fechten statt Fußball? Kinder und Jugendliche schlagen auf ihrem Weg zum Erwachsen-Werden viele Abzweigungen ein. Mal spielerisch und wie von selbst, mal aber auch mit Folgen für das ganze spätere Leben. Wichtig ist, dass junge Menschen etwas haben, woran sie sich auf ihrem Weg orientieren können. Der wichtigste Orientierungspunkt ist die eigene Familie.
Dafür steht der Leuchtturm in unserem Logo: Wir helfen, damit Familien im Alltag stark und zusammen bleiben können – auch, wenn Eltern oder Kinder psychisch belastet oder krank sind. Wie unsere ambulanten Hilfen genau aussehen, entscheiden die Familien selbst. Wir stützen, stärken und hören zu.

Wenn Eltern oder Kinder krank sind, brauchen Familien besondere Unterstützung – langfristig im Alltag oder in Krisensituationen. BeWoRuhr leistet Hilfen zur Erziehung im Auftrag des Jugendamts der Stadt Essen. Sie zielen vor allem darauf ab, das Wohl aller Familienangehörigen zu sichern, einen gemeinsamen Alltag zu ermöglichen und langfristig zu erhalten.
- Rat in Erziehungs- oder Beziehungsfragen finden
- Zusammen zu Ärzten, Ämtern oder anderen Stellen gehen
- Passende Hobbys und Förderung für die Kinder suchen
- Fragen klären, wenn´s Schwierigkeiten in der Schule gibt
- Den Haushalt stemmen
- Als Familie neue Wege gehen